Museum zum Mitmachen
Kurz-URL: http://www.dnb.de/mzm
Do it yourself
Foto: Deutsche Nationalbibliothek, Dora Carstensen
Die Veranstaltungsreihe „Do it yourself – Kreatives für Jung und Alt” findet einmal monatlich am Samstag von 15 bis 16:30 Uhr im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek statt. Die sich seit mehreren Jahren immer weiter entfaltende DIY-Bewegung vertritt die Idee der kreativen Selbstverwirklichung. In den Veranstaltungen des Museums werden gestalterische Techniken vermittelt, die mit einfachen Mitteln auch zuhause selbst angewandt werden können. Themen der Workshops sind zum Beispiel das Gestalten von Origamischachteln, Faltbriefen und -büchern oder das Bedrucken und Schablonieren von Geschenk- und Briefpapier. Die Veranstaltungen wenden sich gleichermaßen an alle Altersgruppen: an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Alter: ab 8 Jahren
Information und Voranmeldung:
Telefon: +49 341 2271-324
Information Deutsches Buch- und Schriftmuseum
- Tontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
- Kinderbücher im Wandel der Zeiten
- Papierfalttechniken
- Strichmännchen und Daumenkino: eine ernsthafte Anleitung für ein witziges Thema
- Kinderleichtes aus Papier: Papier- und Pappmaché
- Die Kunst des schönen Schreibens
- Vom Papyrus zum Papier
- Naturdruck
- Buntpapiere selbst gemacht
- Von Blättern zu Büchern: Buchbinden Schritt für Schritt
- 24 Punkte und Striche: Die chinesische Schrift schreiben
- Schwarz auf Weiß: der Buchdruck
- Das Buch der Bücher: Die Bibel
- Das mittelalterliche Buch
- Buchstadt Leipzig
- Siebdruck
- Kleine Geschichte der Schreibschrift
- Typografie: ABC der Schrift
- Wie kommt das Bild ins Buch?
- Familiensonntag
- Do it yourself
- Kreativwerkstatt
- Ferienprogramm
- Museumskoffer
- Willkommen! Museum zum Mitmachen
- Kreativangebote 60 Plus
- Führungen für Kinder
Letzte Änderung: 4.1.2018