Führungen in Leipzig
Gruppenführung // Führung durch das Bibliotheksgebäude // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Buchbare Termine
Foto: DNB, Annett Koschnick
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt alle deutschen und deutschsprachigen Medienwerke in Schrift, Bild und Ton, erschließt, verzeichnet, archiviert sie und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Täglich kommen mehr als 7.000 neue Medien hinzu: Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Karten, Musikalien, Tonträger, Normen und Netzpublikationen. Lernen Sie das Gedächtnis der Nation und seine Aufgaben näher kennen und besuchen Sie uns in Leipzig im Rahmen einer Gruppenführung. Beim Rundgang durch das denkmalgeschützte Bibliotheksgebäude, dessen Gründungsbau 1916 eröffnet wurde, und den 2011 eröffneten innovativen Erweiterungsbau erhalten Sie einen Einblick in Geschichte und Aufgaben der Deutschen Nationalbibliothek und besichtigen die Lesesäle.
Information und Kontakt
Benutzungsmodalitäten werden bei der Führung nur in Ansätzen erläutert. Möchten Sie an einer Benutzungseinführung teilnehmen, finden Sie hier weitere Informationen. Für Schulklassen ist die Führung frühestens ab Klassenstufe elf geeignet. Vor der Führung müssen Sie Mäntel, Jacken und Schirme an der Garderobe abgeben. Zum Einschließen von Taschen, Rucksäcken u. ä. in die Schließfächer benötigen Sie Ein- beziehungsweise Zwei-Euro-Stücke, die Sie beim Leeren des Faches zurückbekommen.
Anmeldung:
Gruppenführungen für sieben bis 20 Personen werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr angeboten. Bitte spätestens drei Wochen vor dem gewünschten Termin anfragen.
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Foyer historisches Gebäude
Kosten:
Eintritt frei
Kontakt:
Kerstin Kubitzky (Tel.: +49-341-2271-331, Leipzig)
- "Für die Allgemeine Benutzung ungeeignet" – Zensur in Bibliotheken // Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Mittwoch, 13. Februar 2019, 18 Uhr
- 100 Jahre Bauhaus // Themenführung im "Bauhaus-Lesesaal" // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Sonntag, 17. Februar 2019, 13 Uhr
- Sonntagsführung // Führung durch das Bibliotheksgebäude // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Sonntag, 17. Feburar 2019, 11 Uhr
- Depotgeflüster: Von Stampftrögen, Schreibfedern und 3D-Druckern // Magazinführung durch die Kulturhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Donnerstag, 14. März 2019, 15 Uhr
- Albert Kapr 100 // Kuratorenführung durch die Präsentation des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Dienstag, 16. April 2019, 15 Uhr
- Historische Abspielgeräte und Tonträger // Führung im Deutschen Musikarchiv // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Buchbare Termine
- Gruppenführung // Führung durch das Bibliotheksgebäude // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Buchbare Termine
- Auf den Spuren von 5.000 Jahren Mediengeschichte // Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Termine auf Anfrage
- Themenpanorama 5.000 Jahre Mediengeschichte // Fokusführungen durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Termine auf Anfrage
- Entdeckungstour für Kinder und Jugendliche // Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums // Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig // Termine auf Anfrage
Letzte Änderung: 5.2.2019