Tagesausflug nach Leipzig zu gewinnen
Foto: Klaus-D. Sonntag
Beginn 12.03.2023, 08:00 Uhr in Frankfurt am Main
Ende 12.03.2023, 23:00 Uhr in Frankfurt am Main
Vor 111 Jahren wurde in Leipzig die Deutsche Nationalbibliothek gegründet. Das feiern wir mit einem Tag der offenen Tür – zu dem wir auch Interessierte aus dem Rhein-Main-Gebiet, die bisher nur unser Frankfurter Haus kennen, nach Leipzig bringen. Lernen Sie unseren traditionsreichen Gründungsstandort kennen: unter allen Bewerber*innen verlosen wir 50 Plätze – Busfahrt ab Frankfurt, viele spannende Einblicke in 111 Jahre Geschichte und Zukunft der Deutschen Nationalbibliothek und ein Vesperpaket für die Rückfahrt inklusive!
Auf der Busfahrt erfahren Sie schon einiges über Geschichte und Aufgaben der Deutschen Nationalbibliothek und kommen gut eingestimmt in Leipzig an. Dort erwartet Sie eine exklusive Direktoren-Führung durch das denkmalgeschützte Bibliotheksgebäude, durch alte und neue Lesesäle und ins Büchermagazin. Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Ausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums oder Sie können die vielfältigen Angebote zum Tag der offenen Tür wahrnehmen: Führungen zu den Hidden Places, Vorführungen historischer Abspielgeräte aus der Sammlung des Deutschen Musikarchivs, interaktive Angebote sowie ein Konzert der Leipziger Folkrock-Band „The Flood“.
Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, bewerben Sie sich alleine oder mit einer Begleitperson - unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Anschrift, des Alters und Ihrer E-Mail-Adresse.
Teilnahmeschluss ist der 20.02.2023.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel gelten folgende Bedingungen:
Veranstalterin des Gewinnspiels ist die Deutsche Nationalbibliothek. Das Gewinnspiel und die Teilnahme sind kostenlos. Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Teilnahmeschluss ist der 20.02.2023. Die Auslosung findet unmittelbar nach Teilnahmeschluss statt. Danach eingehende Einsendungen werden daher bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Unter allen Einsendungen werden die Gewinner*innen ausgelost. Die Gewinner*innen werden von der Deutschen Nationalbibliothek per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns auf eine andere Person ist ausgeschlossen.
Meldet sich ein*e Gewinner*in nach Kontaktaufnahme per E-Mail innerhalb von zwei Wochen nicht zurück, behalten wir uns vor, die Auslosung hinsichtlich des betroffenen Gewinns zu wiederholen; in diesem Fall verfällt der Gewinn des*der ursprünglichen Gewinner*in ersatzlos.
Die Deutsche Nationalbibliothek übernimmt keine Haftung für die Teilnahme am Gewinnspiel (z. B. Störungen bei der ordnungsgemäßen Übertragung der Teilnahme-E-Mail) sowie insbesondere nicht für Schäden, die den Gewinner*innen durch die Inanspruchnahme des Gewinns selbst widerfahren, es sei denn, es handelt sich um vorsätzlich oder grob fahrlässig durch die Deutsche Nationalbibliothek herbeigeführte Schäden.
Mitarbeiter*innen der Deutschen Nationalbibliothek sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Als Begleitperson des*der Gewinner*in sind Minderjährige nur möglich, wenn der*die Gewinner*in deren Erziehungsberechtige*r ist.
Durch die Teilnahme erklären sich die Teilnehmer*innen ausdrücklich damit einverstanden, dass die Deutsche Nationalbibliothek die dazu erforderlichen, oben angegebenen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels speichert. Die Teilnehmer*innen erklären sich weiter bereit, zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Filmaufnahmen von sich machen zu lassen, die ggf. (ohne Namen der Fotografierten) auf den Websiten der Deutschen Nationalbibliothek oder auf deren Social-Media-Auftritten veröffentlicht werden. Es steht den Teilnehmer*innen jederzeit frei, die Einwilligung schriftlich oder per E-Mail mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen; der Widerruf gilt auch als Rücktritt von der Teilnahme am Gewinnspiel. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels einschließlich der Durchführung der Busreise genutzt. Die personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt.
Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung: https://www.dnb.de/datenschutz
Information und Kontakt
Datum: 12.3.2023
Dauer: 8:00 bis 23:00 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr, Eingangsbereich der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main (Rotunde)
Abfahrt des Reisebusses von Frankfurt am Main nach Leipzig: 8:30 Uhr
Ende der Reise (Ankunft in Frankfurt am Main): 23:00 Uhr
Kontakt: veranstaltungen@dnb.de
Letzte Änderung:
21.02.2023