Navigation und Service

Leipzig: Montag 12.05.2025

Der Museumslesesaal in Leipzig öffnet am Montag, 12.05.2025 wegen Wartungsarbeiten erst um 16 Uhr.

Leipzig: Donnerstag 15.05.2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig öffnet am Donnerstag, 15.05.2025 wegen Wartungsarbeiten erst um 16 Uhr.
Der Museumslesesaal und die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

Die Deportation der Familie Maier

Station 8: Verliebt in einer gefährlichen Situation

In Gurs erkrankte Kurt an Diphterie. In der Krankenbaracke lernte er Liesel Kling kennen, ein Mädchen in seinem Alter. Als beide wieder gesund waren, schenkte Liesels Mutter Ruth ihm ein Foto von sich und Liesel. Auf die Rückseite hatte sie geschrieben: „Ein kleines Andenken an die überstandene Dyphterie im Camp de Gurs“.
Erst 2007 erfuhr Kurt Maier, was mit Liesel und Ruth Kling geschah, nachdem er Gurs verlassen hatte. Ruth und ihr Mann Ernst Kling wurden in Auschwitz ermordet, Liesel konnte von einer Hilfsorganisation in die Schweiz gerettet werden, wo sie jedoch 1947 an Tuberkulose starb. Das Foto von Ruth und Liesel Kling ist das Einzige, das Kurt Maier aus der Zeit der Internierung besitzt. (Foto: Privat, mit Dank an Kurt S. Maier)


Wo lernte Kurt Maier Liesel Kling kennen?

In der Kinderbaracke

Das stimmt nicht. Probiere es gleich noch einmal.

In der Krankenbaracke

Richtig. Beide waren an Diphterie erkrankt und mussten deshalb in der Krankenbaracke bleiben. Er freundete sich mit ihr an und gerne hätte er sie geküsst, traute sich aber nicht.

Gehe zu Station 9.

In Kippenheim

Das stimmt nicht. Probiere es gleich noch einmal.

Letzte Änderung: 30.01.2023

nach oben