Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch, 30.04.2025

Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt am Main: Reparaturarbeiten Telefonanlage

Am 2. Mai ist der Frankfurter Standort der Deutschen Nationalbibliothek von 9:30 - 11:30 Uhr wegen Reparaturarbeiten telefonisch nicht erreichbar.

Karola Siegel im Kinderheim Wartheim in der Schweiz

Station 7: Ein wichtiges Erinnerungsstück

Karola hat aus ihrer Zeit in Frankfurt am Main nur einen Gegenstand aufheben können. Dieser ist für sie sehr bedeutsam, da er die letzte Verbindung zu ihrer Kindheit und ihrer Familie in Frankfurt ist.
Im Video erzählt Dr. Ruth K. Westheimer von ihrem Erinnerungsstück. (Foto: privat, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Ruth K. Westheimer)



Worum handelt es sich bei Karolas bedeutendem Erinnerungsstück?

Eine Halskette und einen Ring von ihrer Großmutter.

Das stimmt nicht. Probiere es gleich noch einmal.

Ein Waschlappen, in den die Buchstaben K. S. in Sütterlin hineingestickt sind.

Richtig. Karola bekam von ihrer Mutter und Großmutter einen Waschlappen in das Gepäck gelegt. Der Waschlappen ist das einzige, das sie noch aus der Frankfurter Wohnung in der Brahmsstraße 8 besitzt. Solche Gegenstände werden in der Fachliteratur auch als „Objekte des letzten Augenblicks“ bezeichnet.
Diese Erinnerungsstücke bewahrten die Verbindung zu den Eltern über die Zeit. Sie erinnerten an eine oft glückliche Kindheit und zugleich an Trennung, Verlust und den Tod der Eltern.

Gehe zu Station 8.

Zwei Kuscheltiere.

Das stimmt nicht. Probiere es gleich noch einmal.

Letzte Änderung: 30.01.2023

nach oben