Interaktive Zeitzeug*innen-Interviews
Im Projekt „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart“ werden zwei interaktive Interviews entstehen. Dazu arbeitet das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 eng mit einem Zeitzeugen und einer Zeitzeugin zusammen, um deren Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils nach 1933 zu bewahren.
Kurz-URL:
https://www.dnb.de/deavermittlung