Navigation und Service

abgesagt // Ausbildungstag Leipzig: Eine Welt voller Wissen erwartet Sie

Fachveranstaltung

Frau schaut in die Kamera, dabei hält sie ein Buch. Vor ihr ein Blatt, ein Stift und ein Stempel Foto: Markus Feger

Beginn 24.10.2024, 14:00 Uhr

Ende 24.10.2024, 18:00 Uhr

Wo Leipzig

Abgesagt

Die Veranstaltung wurde abgesagt.

Auszubildende und Ausbildende der Deutschen Nationalbibliothek stellen Interessenten ihre Ausbildungsberufe vor. An unserem Standort in Leipzig bieten wir folgende Ausbildungen an:

• Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
• Fachinformatiker*innen, Fachrichtung Systemintegration

Für Gespräche stehen Auszubildende der beiden Berufe, Ausbildende aus verschiedenen Einsatzbereichen und die Ausbildungsleiterin zur Verfügung. Außerdem stellen wir verschiedene Stationen vor, die die Auszubildenden durchlaufen: z. B. den Medieneingang und die Magazine und informieren über Projekte und Praktika während der Ausbildung.

Mehr zur Ausbildung in der Deutschen Nationalbibliothek

Information und Kontakt

Veranstaltungsort: Bibliotheksfoyer, Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.

Garderobeninfo: Bitte schließen Sie Ihre Taschen und Rucksäcke in die Schließfächer ein.

Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten, in denen die Veranstaltung stattfindet, sind nicht barrierefrei zugänglich.

Kontakt: ausbildung-leipzig@dnb.de

Adresse und Anfahrt

Deutsche Nationalbibliothek
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig

Anfahrtsbeschreibung

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

1 / Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug

Vom Hauptbahnhof mit den S-Bahnen S1 Richtung Riesa, S2 Richtung Markkleeberg-Gaschwitz, S3 Richtung Stötteritz oder S5/S5X Richtung Zwickau. Fahrzeit etwa 7 Minuten bis zur Haltestelle „Leipzig MDR“ . Ausgang Semmelweisstraße, dann rechts 800 m bis zur Kreuzung Straße des 18. Oktober.

Oder vom Hauptbahnhof (Vorplatz) mit der Straßenbahnlinie 16, Gleis 2, Richtung Lößnig bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 11 Minuten.

Mit dem Flugzeug

Vom Flughafen Leipzig/Halle mit der S-Bahn S5/S5X Richtung Zwickau. Fahrtzeit etwa 30 Minuten bis zur Haltestelle „Leipzig MDR“. Ausgang Semmelweisstraße, dann rechts 400 m bis zur Kreuzung Straße des 18. Oktober.

2 / Mit dem Fahrrad

In Leipzig ist die Deutsche Nationalbibliothek sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Sowohl über die Straße des 18. Oktobers, über die Semmelweißstraße, als auch über die Philipp-Rosenthal-Straße ist die DNB über Fahrradwege zu erreichen. Vor dem Haupteingang der DNB verläuft eine Fahrradstraße. Entlang dieser und am Haupteingang des Deutschen Buch- und Schriftmuseums stehen zahlreiche Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. Die Fahrradständer vor dem Museum sind überdacht.

Zusätzlich zur Fahrradstraße erreichen Sie die Abstellmöglichkeiten über einen Durchgang von der Kreuzung Semmelweißstraße/Philipp-Rosenthal-Straße aus über den Turmhof der DNB.

3 / Mit dem Pkw

Von Norden kommend

A9 bis Schkeuditzer Kreuz, dort auf die A14 Richtung Dresden bis Ausfahrt Leipzig-Mitte; weiter auf der B2 Richtung Leipzig-Mitte bis zur Kreuzung Prager Straße/Semmelweisstrasse (Ausschilderung Deutsche Nationalbibliothek).

Aus Süden und Osten kommend

A9 beziehungsweise A14, wechseln auf die A38 bis Ausfahrt Leipzig-Süd; weiter auf der B2 bis zur Ausfahrt Südvorstadt; rechts auf die Kurt-Eisner-Straße bis zur Deutschen Nationalbibliothek.

4 / Barrierefreiheit

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig verfügt über Behindertenparkplätze direkt vor dem Gebäude. Der Eingang für behinderte Benutzerinnen und Benutzer ist ausgewiesen. Die Lesesäle sowie die Cafeteria können über Aufzüge erreicht werden.

Letzte Änderung: 02.09.2024
Kontakt: j.laurenzen@dnb.de

nach oben