Navigation und Service

Führung durch die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!

Führung

Besuchergruppe mit Gästeführerin im Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Beginn 18.12.2025, 18:30 Uhr

Ende 18.12.2025, 20:00 Uhr

Wo Frankfurt am Main

Bei einem informativen Rundgang durch die Bibliothek in Frankfurt am Main mit unserem Partner Frankfurter Stadtevents erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet. Schauen Sie hinter die Kulissen.
Das Besondere an der Gruppenführung ist der Gang in die unterirdischen Magazine, die der
Öffentlichkeit sonst verborgen sind. Wir zeigen Ihnen, wie Bücher, Zeitschriften, CDs, Mikrofilme, Karten und weitere Medienarten aufbewahrt und bestmöglich geschützt werden. Auf einer Fläche von vier Fußballfeldern sind derzeit über 14 Millionen Medien archiviert.

Die Führungen durch die Bibliothek finden jeweils am 1. Samstag im Monat von 11:00 bis 12:30 Uhr und an jedem 3. Donnerstag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Die Anmeldung erfolgt über Frankfurter Stadtevents.

Gerne bietet Frankfurter Stadtevents auf Anfrage auch für Gruppen eine Führung durch die Bibliothek an.

Weitere Informationen zu unseren Gruppenführungen in Frankurt am Main.

Information und Kontakt

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn im Eingangsbereich (Rotunde), Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Kosten: 18,00 Euro

Dauer: ca. 90 Minuten

Alter: Mindestalter 16 Jahre

Anmeldung: Anmeldung und Tickets über Frankfurter Stadtevents
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt

Garderobeninfo: Bitte geben Sie Ihre Mäntel, Jacken und Taschen an der Garderobe ab. Gerne können Sie auch unsere Schließfächer nutzen, dafür benötigen Sie je nach Größe des Fachs zwei Euro bzw. vier Euro in Zwei-Euro-Münzen. Anstelle von Zwei-Euro-Münzen können Sie auch Wertmarken verwenden, die Sie an unserem Kassenautomaten mit Giro- oder Kreditkarte erwerben können. Eine Kombination von Zwei-Euro-Münzen und Wertmarken ist ebenfalls möglich.

Barrierefreiheit: Die Führung ist barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Frankfurter Stadtevents
info@frankfurter-stadtevents.de
Tel +49 69 97460 327 (Mo-Fr 09:30-18:00 Uhr)
www.frankfurter-stadtevents.de/dnb


Adresse und Anfahrt

Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Anfahrtsbeschreibung

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

1 / Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug

Vom Hauptbahnhof (Tiefebene) mit der U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 10 Minuten.

Mit dem Flugzeug

Vom Flughafen (Regionalbahnhof) mit der S-Bahn-Linie S8 oder S9 in Richtung Hanau beziehungsweise Offenbach bis zur Haltestelle „Konstablerwache“. Umsteigen in die U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 30 Minuten.

Mit dem Bus

Die Bushaltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“ wird von der Linie M32 angefahren.

2 / Mit dem Fahrrad

In Frankfurt am Main ist die Deutsche Nationalbibliothek sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Sowohl über die Adickesallee, über die Nibelungenallee, als auch über die Eckenheimer Landstraße ist die DNB über Fahrradwege zu erreichen.
Direkt am Haupteingang befinden sich überdachte Fahrradständer.

3 / Mit dem Pkw

Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Eckenheimer Landstraße 165. Hier ist die Zufahrt zur Tiefgarage. Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,0 m.

Von Westen kommend

A 66 bis zum Autobahnende Miquelallee und der Beschilderung Fulda/Hanau folgen; an der dritten Kreuzung rechts in die Eckenheimer Landstraße Richtung Stadtmitte abbiegen; der Beschilderung folgend rechts in die Tiefgarage fahren.

Von Norden kommend

A 661 bis zur Ausfahrt Eckenheim, dort Richtung Innenstadt/Eckenheim einordnen und geradeaus bis zur dritten großen Ampelkreuzung fahren und diese überqueren. Am Gebäude der Deutschen Nationalbibliothek befindet sich nach etwa 100 Metern rechts die Einfahrt in die Tiefgarage.

Parken

Unser Parkhaus verfügt über 100 Pkw-Stellplätze im 1. UG für Besucher*innen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6–22 Uhr, Samstag 8–18 Uhr.
Kosten: 2,00 Euro/Stunde, Bezahlung bar oder mit Karte.
Die dauerhafte Anmietung von Parkplätzen ist nicht möglich.

Für Stellplätze auf der Straße erhebt die Stadt Frankfurt am Main im Holzhausenviertel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr Parkgebühren in Höhe von 50 Cent pro angefangene Viertelstunde.

4 / Barrierefreiheit

Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main verfügt über ausgewiesene Behindertenparkplätze in ihrem Parkhaus und neben dem Gebäude in der Schlosserstraße. Der Zugang von der Tiefgarage zu den öffentlichen Räumen der Bibliothek ist über einen Aufzug möglich. Von der Schlosserstraße ist der Haupteingang ebenfalls barrierefrei zu erreichen.

5 / Für Lieferanten

Die Anfahrt für Lieferanten zum Betriebshof erfolgt analog der Anfahrt mit dem Pkw über die Eckenheimer Landstraße; der Beschilderung folgend rechts in den Betriebshof fahren.

Adresse für das Navigationsgerät:
Eckenheimer Landstraße 165

Letzte Änderung: 30.07.2025

nach oben