Navigation und Service

2. bis 5. Oktober 2025

Der Kartenlesesaal in Leipzig ist vom 2. bis 5. Oktober geschlossen.

The Scientist in a Hybrid World: AI and Academia (in English)

Buchmesse

Logo der Frankfurter Buchmesse Bild: Frankfurter Buchmesse

Beginn 15.10.2025, 13:00 Uhr

Ende 15.10.2025, 14:00 Uhr

Wo Frankfurt am Main

KI verändert die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird. Wie reagiert das wissenschaftliche Verlagswesen auf diesen Wandel? Nehmen Sie an einer zum Nachdenken anregenden Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse teil, bei der die transformativen Auswirkungen der KI auf die wissenschaftliche Praxis, den Arbeitsablauf von Forschern und die Rolle von Bibliotheken untersucht werden.

Das Expertengremium befasst sich mit der Frage, wie durch die Integration von KI in bestehende Systeme eine neue, hybride Arbeitsweise entsteht, bei der menschliche und maschinelle Intelligenz zusammenwirken, und welche Auswirkungen dies auf die Forschungspraxis, Lehrpläne und Infrastruktur hat.

Moderator: Dr. Rafael Ball, Direktor ETH-Bibliothek Zürich

Podiumsteilnehmer*innen:

  • Anita de Waard, Vizepräsidentin Research Collaborations, Elsevier
  • PD Dr. Dr. Frédéric Döhl, Strategie, Deutsche Nationalbibliothek
  • Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Dekanin der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Information und Kontakt

Veranstaltungsort: Frankfurter Buchmesse, Innovation Stage in Halle 4.0

Kosten: Sie benötigen ein Ticket für die Frankfurter Buchmesse.

Dauer: 60 Minuten

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten, in denen die Veranstaltung stattfindet, sind barrierefrei zugänglich.

Letzte Änderung: 01.10.2025

nach oben