Navigation und Service

Liz Nugent „Seltsame Sally Diamond“ – Irish Crime Novel of the Year

Buchmesse

Cover des Buches „Seltsame Sally Diamond“. Im Hintergrund ist ein Foto der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zu sehen.

Beginn 16.10.2025, 19:30 Uhr

Ende 16.10.2025, 21:00 Uhr

Wo Frankfurt am Main

Anmelden

Liz Nugent, vielfach ausgezeichnete irische Krimi-Autorin, stellt in diesem zweisprachigen (Deutsch/Englisch) Event ihren fünften Roman „Seltsame Sally Diamond“ vor. Die englische Originalausgabe „Strange Sally Diamond“ schaffte es direkt nach der Veröffentlichung im Jahr 2023 auf die Bestsellerliste in Irland und erhielt die Auszeichnung „irischer Krimi des Jahres“. Das Gespräch führt Sinéad Mac Aodha, Direktorin von Literature Ireland. Die deutsche Lesung übernimmt die hr2-Moderatorin Karmen Mikovic.

Anschließend haben Sie bei einem Umtrunk die Gelegenheit, mit der Autorin persönlich ins Gespräch zu kommen.



Liz Nugent wurde in Dublin geboren und wuchs dort auf. Bereits ihr erster Roman „Die Sünden meiner Väter“ wurde ein großer Erfolg und Krimi des Jahres 2014. Auch ihre folgenden Bücher „Kleine Grausamkeiten“, von der New York Times sofort als einer der „Most Recommended Thrillers of 2020“ gelistet, „Auf der Lauer liegen“ und „Skin Deep“ wurden mit Preisen ausgezeichnet und landeten auf den irischen Bestsellerlisten. Ihr neuer Roman „Seltsame Sally Diamond“, der 2025 im Steidl Verlag erscheint, ist „Crime Novel of the Year” bei den Irish Book Awards. Ihre Romane werden in fünfzehn Sprachen übersetzt. Liz Nugent hat außerdem für irische Radio- und Fernsehsender sowie für das Theater geschrieben, sie veranstaltet Schreibsalons und interviewt Schriftstellerkolleg*innen.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Generalkonsulat von Irland in Frankfurt am Main und Literature Ireland.

Information und Kontakt

Treffpunkt: Vortragssaal, Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Kosten: Eintritt frei

Dauer: 90 Minuten

Anmeldung: Per Klick auf den obigen Anmeldebutton

Garderobeninfo: Bitte geben Sie Ihre Mäntel, Jacken und Taschen an der Garderobe ab. Gerne können Sie auch unsere Schließfächer nutzen, dafür benötigen Sie je nach Größe des Fachs zwei Euro bzw. vier Euro in Zwei-Euro-Münzen. Anstelle von Zwei-Euro-Münzen können Sie auch Wertmarken verwenden, die Sie an unserem Kassenautomaten mit Giro- oder Kreditkarte erwerben können. Eine Kombination von Zwei-Euro-Münzen und Wertmarken ist ebenfalls möglich.

Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten, in denen die Veranstaltung stattfindet, sind barrierefrei zugänglich.

Kontakt: veranstaltungen@dnb.de

Adresse und Anfahrt

Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Anfahrtsbeschreibung

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

1 / Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug

Vom Hauptbahnhof (Tiefebene) mit der U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 10 Minuten.

Mit dem Flugzeug

Vom Flughafen (Regionalbahnhof) mit der S-Bahn-Linie S8 oder S9 in Richtung Hanau beziehungsweise Offenbach bis zur Haltestelle „Konstablerwache“. Umsteigen in die U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 30 Minuten.

Mit dem Bus

Die Bushaltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“ wird von der Linie M32 angefahren.

2 / Mit dem Fahrrad

In Frankfurt am Main ist die Deutsche Nationalbibliothek sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Sowohl über die Adickesallee, über die Nibelungenallee, als auch über die Eckenheimer Landstraße ist die DNB über Fahrradwege zu erreichen.
Direkt am Haupteingang befinden sich überdachte Fahrradständer.

3 / Mit dem Pkw

Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Eckenheimer Landstraße 165. Hier ist die Zufahrt zur Tiefgarage. Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,0 m.

Von Westen kommend

A 66 bis zum Autobahnende Miquelallee und der Beschilderung Fulda/Hanau folgen; an der dritten Kreuzung rechts in die Eckenheimer Landstraße Richtung Stadtmitte abbiegen; der Beschilderung folgend rechts in die Tiefgarage fahren.

Von Norden kommend

A 661 bis zur Ausfahrt Eckenheim, dort Richtung Innenstadt/Eckenheim einordnen und geradeaus bis zur dritten großen Ampelkreuzung fahren und diese überqueren. Am Gebäude der Deutschen Nationalbibliothek befindet sich nach etwa 100 Metern rechts die Einfahrt in die Tiefgarage.

Parken

Unser Parkhaus verfügt über 100 Pkw-Stellplätze im 1. UG für Besucher*innen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6–22 Uhr, Samstag 8–18 Uhr.
Kosten: 2,00 Euro/Stunde, Bezahlung bar oder mit Karte.
Die dauerhafte Anmietung von Parkplätzen ist nicht möglich.

Für Stellplätze auf der Straße erhebt die Stadt Frankfurt am Main im Holzhausenviertel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr Parkgebühren in Höhe von 50 Cent pro angefangene Viertelstunde.

4 / Barrierefreiheit

Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main verfügt über ausgewiesene Behindertenparkplätze in ihrem Parkhaus und neben dem Gebäude in der Schlosserstraße. Der Zugang von der Tiefgarage zu den öffentlichen Räumen der Bibliothek ist über einen Aufzug möglich. Von der Schlosserstraße ist der Haupteingang ebenfalls barrierefrei zu erreichen.

5 / Für Lieferanten

Die Anfahrt für Lieferanten zum Betriebshof erfolgt analog der Anfahrt mit dem Pkw über die Eckenheimer Landstraße; der Beschilderung folgend rechts in den Betriebshof fahren.

Adresse für das Navigationsgerät:
Eckenheimer Landstraße 165

Letzte Änderung: 26.08.2025

nach oben