Navigation und Service

Leipzig: Montag 12.05.2025

Der Museumslesesaal in Leipzig öffnet am Montag, 12.05.2025 wegen Wartungsarbeiten erst um 16 Uhr.

Leipzig: Donnerstag 15.05.2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig öffnet am Donnerstag, 15.05.2025 wegen Wartungsarbeiten erst um 16 Uhr.
Der Museumslesesaal und die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

Die ersten 16 Jahre Rockpalast - Wie die Livemusik ins deutsche Fernsehen kam

Veranstaltung

Eine bunte Vielfalt ganz unterschiedlicher Tonträger Foto: kunstmann

Beginn 30.10.2024, 19:00 Uhr

Ende 30.10.2024, 19:30 Uhr

Wo Virtuell

Die Übertragung von Live-Musik in Form von Konzerten oder Festivals ist seit einigen Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit. Das war aber nicht so, als das deutsche Fernsehen noch in den Kinderschuhen steckte. Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre, mit einem kurzen Abstecher in die 1960er Jahre, in denen die ersten Inspirationen entstanden sind, Konzerte in voller Länge live zu übertragen. Die Präsentation zeigt zum Teil unveröffentlichtes Material aus der Sicht der Macher.

Matthias Schumacher, der Leiter des Musikarchiv NRW, vor einer weißen Wand Foto: Matthias Schumacher

„Ohne den Westdeutschen Rundfunk (WDR) hätte es keine Live-Konzerte im deutschen Fernsehen gegeben?!“
(Matthias Schumacher, Leiter des Musikarchivs NRW)

Information und Kontakt

Teilnahme: virtuell über Zoom

Kosten: Eintritt frei

Dauer: Vortrag, ca. 30 Minuten

Kontakt: r.langer@dnb.de

Letzte Änderung: 08.10.2024

nach oben