Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch 28.05.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt: Donnerstag 05.06.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Hassliebe – Zum schwierigen Verhältnis von Jazz und Popmusik

Veranstaltung

Eine bunte Vielfalt ganz unterschiedlicher Tonträger Foto: kunstmann

Beginn 04.10.2023, 19:00 Uhr

Ende 04.10.2023, 19:30 Uhr

Wo Virtuell

(Achtung: Termin verschoben vom 27.09.2023)

Von der einstigen Popularität des Jazz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist wenig übriggeblieben. Stattdessen dominieren heute andere Ausprägungen von Populärer Musik nahezu alle Lebensbereiche. Zwischen traditionellem Jazz und moderner Popmusik gibt es zwar seit jeher enge verwandtschaftliche Beziehungen, aber wie in allen Familienkonstellationen findet man auch hier Missgunst und Zuneigung bzw. Hass und Liebe. Nico Thom (Leiter Klaus-Kuhnke-Institut für Populäre Musik, Hochschule für Künste Bremen) blickt mit uns hinter den Vorhang der Familiengeheimnisse.


Referent Nico Thom steht in einem dunklen Raum. Foto: Linus Klose

„Wie in allen Familienkonstellationen findet man auch zwischen traditionellem Jazz und moderner Popmusik Missgunst und Zuneigung bzw. Hass und Liebe."
(Nico Thom)

Alle Termine der Veranstaltungsreihe

Information und Kontakt

Anmeldung und Teilnahme: virtuell über GoTo

Kosten: Eintritt frei

Dauer: Vortrag, ca. 30 Minuten

Kontakt: r.langer@dnb.de

Letzte Änderung: 26.09.2023

nach oben