Sie sind neugierig auf die Geschichte von Buch und Schrift und möchten sich mit einzelnen Aspekten der Mediengeschichte auseinandersetzen? Sie möchten sich aktiv und kreativ mit Buchstaben und Papier beschäftigen? Dann sind Sie beim „Museum zum Mitmachen“ genau richtig: Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für jedes Alter, für Studium, Schule und Freizeit.
Ob in Workshops, begleiteten Rundgängen oder digitalen Formaten: Die Bildungsangebote des Deutschen Exilarchivs laden dazu ein, sich mit Exilgeschichte auseinanderzusetzen – historisch fundiert, aktuell relevant und offen für Schüler*innen und Studierende, für Multiplikator* innen aus Bildung, Kultur und Gesellschaft und für alle Interessierten.