Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: Samstag 8. November 2025

Am Samstag, dem 8. November ist der Museumslesesaal in Leipzig geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Rundgang „Frag nach!“

Eine Gruppe schaut sich eine Vitrine in der Ausstellung des Deutschen Exilarchivs an. Das Bild ist in Türkis eingefärbt. Foto: Zepiur Azizkhani

In der Ausstellung „Frag nach!“ lernen Sie die Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher und Kurt S. Maier kennen, die ihre Kindheit im badischen Kippenheim verbrachten. Dort waren sie zunächst glücklich – bis Ausgrenzung, Verfolgung und Deportation durch die Nationalsozialisten ihr Leben für immer veränderte. Ihre Wege führten sie über die Lager Gurs und Theresienstadt in die USA, wo sie ein neues Leben begannen. In zwei digitalen interaktiven Interviews teilen sie ihre persönlichen Erinnerungen – eindrücklich, nahbar und authentisch.

Bei einem begleiteten Rundgang erfahren Sie anhand von Bildern, Dokumenten und Filmmaterial mehr über ihre Lebensgeschichten. Anschließend haben Sie die besondere Gelegenheit, den digitalen Zeitzeugnissen von Inge Auerbacher und Kurt S. Maier zu begegnen – in Lebensgröße, interaktiv und im Dialog: Stellen Sie Ihre eigenen Fragen und erhalten Sie Antworten aus erster Hand. Zum Abschluss laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Was hat Sie berührt? Wie bewerten Sie diese neue Form der Erinnerung und Begegnung? Und: Was bedeuten uns diese Stimmen heute – in einer Zeit, in der es immer weniger Zeitzeug*innen gibt?

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 20 Personen (Für Schulklassen kann die Gruppengröße nach Rücksprache erhöht werden)

Dauer: 60 Minuten

Zielgruppe: für alle offen

Preis: kostenfrei

Letzte Änderung: 27.06.2025

nach oben