Navigation und Service

Rundgang „Schriftsteller*innen im Exil“

Eine Gruppe besucht die Ausstellung des Deutschen Exilarchivs. Das Bild ist in Türkis eingefärbt. Foto: Jesko Bender

Thomas Mann, Anna Seghers, Stefan Zweig, … –  große Namen der deutschsprachigen Literatur. Aber wussten Sie, dass diese Autor*innen während der Zeit des Nationalsozialismus aus Deutschland verbannt waren und einige ihrer wichtigsten Werke im Exil verfasst haben?

Bei einem Rundgang durch unsere Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ blicken wir gemeinsam auf die Schicksale dieser und vieler weiterer Schriftsteller*innen im Exil. Wie gestalteten sich ihre Arbeits- und Produktionsbedingungen? Wie erlebten sie das Exil und wie gingen sie mit dieser Erfahrung nach dem Krieg um?

Außerdem blicken wir auf die Erfahrungen von Schriftsteller*innen, die heute in Deutschland im Exil leben und fragen, was sie mit Thomas Mann, Anna Seghers oder Stefan Zweig verbindet?

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 20 Personen (Für Schulklassen kann die Gruppengröße nach Rücksprache erhöht werden.)

Dauer: 60 Minuten

Zielgruppe: für alle offen

Preis: kostenfrei

Letzte Änderung: 27.06.2025

nach oben