Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Leipzig: Samstag 8. November 2025

Am Samstag, dem 8. November ist der Museumslesesaal in Leipzig geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Workshop „Frag nach!“

Eine Gruppe sitzt in der Ausstellung „Frag nach“. Das Bild ist in Hellgrün eingefärbt. Foto: Josephine Kreutzer

Im Workshop lernen die Schüler*innen ein innovatives Format kennen: die digitalen interaktiven Interviews der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher und Kurt S. Maier.

Zur Vorbereitung auf die Befragung der interaktiven Zeitzeugnisse erkunden die Schüler*innen die Ausstellung „Frag nach!“ und beschäftigen sich in kleinen Teams mit den Lebenswegen von Inge Auerbacher und Kurt S. Maier. In einem moderierten Austausch werden konkrete lebensgeschichtliche Ereignisse in den zeitgeschichtlichen Kontext eingeordnet und Themen wie Nationalsozialismus, Verfolgung und Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden, Überleben, Emigration, Flucht und Exil angesprochen. Ebenso wird das Thema Zeitzeugenschaft behandelt und anhand der interaktiven Interviews über die Zukunft der Erinnerung reflektiert.

Wie die Befragung der interaktiven Zeitzeugnisse abläuft, sehen Sie in diesem Video.

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 25 Personen (Die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)

Dauer: 120 Minuten

Zielgruppe: Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9–11

Preis: kostenfrei

Letzte Änderung: 13.08.2025

nach oben