Navigation und Service

Technische Störung

Aufgrund einer Netzwerkstörung kommt es aktuell zu Ausfällen verschiedener Services u.a DNB-Katalog, Beta-Version Katalog, ZDB. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Entschuldigung.

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Workshop „Jenny Erpenbeck: Heimsuchung“

Jugendliche schreiben bei einem Workshop etwas auf Plakate. Das Bild ist in Hellgrün eingefärbt. Foto: Anna Nübling

Der Workshop zur Abiturlektüre „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck unterstützt die Schüler*innen, die zeitgeschichtlichen Ereignissen, die im Roman verhandelt werden, besser zu verstehen.

Anhand historischer Objekte in der Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ und weiterführender Quellen recherchieren die Schüler*innen eigenständig zu vier Themenfeldern, die eng mit dem Roman verbunden sind. Sie beschäftigen sich mit Flucht und Exil, Deportation und Schoah, politischer Verfolgung und Widerstand sowie Rückkehr und Heimat. Die Ergebnisse der Beschäftigung werden im Plenum zusammengetragen und diskutiert und machen die im Text beschriebenen Ereignisse greifbar.

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 25 Personen (die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)

Dauer: 180 Minuten

Zielgruppe: Schüler*innen der Q-Phase

Preis: kostenfrei

Letzte Änderung: 22.07.2025

nach oben