Workshop „Schriftsteller*innen im Exil“
Foto: Josephine Kreutzer
Der Workshop fragt nach den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Literat*innen im Exil. Im Fokus stehen Leben und Werk von Thomas Mann, Joseph Roth, Anna Seghers, Stefan Zweig, Bertolt Brecht und Heinrich Mann.
Bei einem begleiteten Rundgang durch die Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ vertiefen die Schüler*innen ihr Wissen über Verfolgung und Flucht während des Nationalsozialismus und erhalten Einblicke in die spezifische Situation von Schriftsteller*innen. In Kleingruppen recherchieren sie zu den genannten Autor*innen, analysieren unterschiedliche Textgattungen und gehen der Frage nach, was daran für das Schreiben im Exil spezifisch ist. Die Ergebnisse der Beschäftigung werden im Plenum zusammengetragen und diskutiert.
Je nach gewünschter Anbindung an den Unterricht kann der Fokus auf bestimmte Autor*innen gelegt werden.
Information und Kontakt
Gruppengröße: max. 25 Personen (die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)
Dauer: 180 Minuten
Zielgruppe: Schüler*innen der Q-Phase
Preis: kostenfrei
Letzte Änderung:
30.06.2025