Navigation und Service

bioDDC

Die bioDDC wird an der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main in den Sondersammelgebieten Biologie, Botanik und Zoologie zur Erschließung der Neuerwerbungen und in der Virtuellen Fachbibliothek Biologie (vifabio) zur Erschließung von Internetressourcen eingesetzt und ist eine speziell an diesen Zweck angepasste Variante der DDC Abridged 14. Sie ist vollständig kompatibel zur DDC, verzichtet aber auf komplexe synthetische Notationen. Die zu verwendenden Notationen sind auf rund 400 Grundnotationen plus etwa 130 geografische Schlüssel begrenzt.

Kontakt: G.Kasperek@ub.uni-frankfurt.de

nach oben