IPM - Integriertes Schädlingsmanagement
Das Integrierte Schädlingsmanagement (IPM) ist eine zentrale Methode zum Schutz von Archiv- und Bibliotheksbeständen vor Schäden durch Insekten, Nagetiere und andere Schädlinge. Ziel ist es, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Schädlingsbefall zu vermeiden.
Unser IPM umfasst regelmäßige Inspektionen, Monitoring durch Klebe- und Lebend-Fallen, Klimakontrolle (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) sowie eine optimale Lagerung und Reinigung der Bestände. Durch IPM wird die langfristige Erhaltung von Kulturgut sichergestellt.
Kurz-URL:
https://www.dnb.de/erhalten