Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
- Beginn: seit 2012 online
- Ziel: Freier und einfacher Zugang zu Kulturgütern in digitaler Form, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten.
- Rolle der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek steuert die Bereiche Technik und Service, wobei das Sachgebiet Servicestelle und Datenmanagement als Anlaufstelle für Kulturerbe- und Wissenseinrichtungen dient, die sich mit eigenen digitalen Beständern an der Deutschen Digitalen Bibliothek beteiligen möchten.
- Weitere Partner: Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Sitz der Geschäftsstelle), FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (technischer Betrieb) und 15 weitere renommierte deutsche Kultureinrichtungen (Kompetenznetzwerk)
- Mehr über die DDB
Letzte Änderung:
23.04.2021