Navigation und Service

11. September 2025

Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen können Sie zu den regulären Öffnungszeiten besuchen.

Zeitschriftendatenbank (ZDB)

  • Beginn: Januar 2000
  • Ziel: Betrieb und Weiterentwicklung der Zeitschriftendatenbank (ZDB) als Datendrehscheibe und Nachweisinstrument für fortlaufende Sammelwerke.
  • Rolle der Deutschen Nationalbibliothek: Seit dem 1. Januar 2000 wird die ZDB in gemeinschaftlicher Verantwortung von der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und der Deutschen Nationalbibliothek getragen und weiterentwickelt. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist zuständig für die redaktionelle Gestaltung und Bearbeitung, die Deutsche Nationalbibliothek übernimmt die technische Entwicklung und den Betrieb. Weiterentwicklungen werden gemeinsam geplant. Seit dem 1. März 2007 ist die Deutsche Nationalbibliothek ZDB-Teilnehmer und katalogisiert alle neue Zeitschriften und Schriftenreihe direkt in der ZDB.
  • Mehr über die ZDB
  • https://www.zeitschriftendatenbank.de

Letzte Änderung: 20.05.2021

nach oben