Navigation und Service

11. September 2025

Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen können Sie zu den regulären Öffnungszeiten besuchen.

Projektbeschreibung

Text+ gehören mehr als 30 Partner*innen aus universitären sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Gedächtniseinrichtungen an. Der Verbund hat das Ziel, text- und sprachbasierte Forschungsdaten langfristig zu erhalten und ihre breite Nutzung in der Wissenschaft zu ermöglichen. Im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) baut Text+ eine auf Sprach-, Schrift- und Textdaten ausgerichtete Forschungsdateninfrastruktur auf.

Die Deutsche Nationalbibliothek trägt mit frei nutzbaren Informationen wie Metadaten und digitalisierten Inhaltsverzeichnissen zum Datenkorpus von Text+ bei, sowie mit neuen Möglichkeiten, mit ihren digitalen Beständen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben mittels Text- und Data-Mining wissenschaftlich zu arbeiten. Erfahren Sie mehr zur dreifachen Rolle der Deutschen Nationalbibliothek in Text+ in diesem Blogbeitrag.

Projekthomepage

Zur Projektseite

Projektrahmen

Trägerschaft

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Beteiligte Institutionen

Text+ gehören mehr als 30 Partner*innen aus universitären sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Gedächtniseinrichtungen an.

Beteiligte Institutionen im Überblick

Laufzeit

1. Oktober 2021 bis 30. September 2026

Kontakt

Text+-Logo

Philippe Genêt
p.genet@dnb.de

Letzte Änderung: 13.06.2024

nach oben