Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch 28.05.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt: Donnerstag 05.06.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet.

ONIX for Books zur Ablieferung von Netzpublikationen an die Deutsche Nationalbibliothek

Anwendungsbereich

Das Format ONIX for Books ist geeignet für die Ablieferung von E-Books, Hochschulprüfungsarbeiten, Hörbüchern und Noten. Digitale Publikationen können an die DNB in den Formatversionen ONIX 3.0 und ONIX 2.1 abgeliefert werden. Da ONIX 3.0 nicht abwärtskompatibel zu ONIX 2.1 ist, werden beide Formatversionen in einer Übergangszeit von der DNB parallel angeboten. Der Umstieg auf die Version ONIX 3 wird für die Ablieferung dringend empfohlen.

Dokumentation

Die Dokumentationen beschreiben, wie Metadaten im Format ONIX for Books strukturiert sein müssen, um erfolgreich an die DNB abgeliefert zu werden. Die Dokumente beschreiben pro Kapitel je einen Publikationstyp. Jedem Kapitel ist eine tabellarische Übersicht vorangestellt, in der obligatorische und fakultative Metadaten-Elemente zusammengefasst sind. Über die Minimalanforderungen hinaus können weitere Metadaten übermittelt und übernommen werden. Alle Daten werden in der vor der Ablieferung notwendigen Testphase geprüft.

Metadaten-Dokumentation für das Format ONIX 3.0, Version 1.0, Stand: 21.09.2021

Metadaten-Dokumentation für das Format ONIX 2.1, Version 2.2, Stand: 31.05.2023

Ergänzend ist das formatübergreifende Metadaten-Kernset zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beispiele

ONIX 3.0

ONIX 3.0-Metadaten können jeweils über short tags (Kurzbezeichnungen) oder reference tags (ausführlichere, „sprechende“ Elementnamen) übertragen werden. 

Beispieldateien mit XML-Daten in „ONIX for Books 3.0”

ONIX 2.1

ONIX 2.1-Metadaten können an die DNB ausschließlich über short tags (Kurzbezeichnungen) übertragen werden. Wenn Ihnen ausschließlich reference tags vorliegen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Beispieldateien mit XML-Daten in „ONIX for Books 2.1”

Weiterführende Informationen

Letzte Änderung: 23.05.2024
Kurz-URL: https://www.dnb.de/onixnp

nach oben