Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch 28.05.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt: Donnerstag 05.06.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet.

„Digitale Datenbank Exilphilosophie" (DDEP)

Unscharfes Bild arbeitender Menschen im Hintergrund, im Vordergrund eine farbige Fläche mit dem Titel des Projektes.

Analyse des Publikationsverhaltens exilierter Philosoph*innen und Verlinkung mit der GND

Projektbeschreibung

Im Fokus des Projektes stehen Erkenntnisse über das Publikationsverhalten der in der DDEP (Digitale Datenbank Exilphilosophie) erfassten Exilant*innen (ca. 300 Personen), die derzeit an der Universität Jena entsteht und von Max Beck, Nicholas Coomann und Roman Yos herausgegeben wird. Im Rahmen des DH-Projektes wird auch die Frage thematisiert, wie lange in NS-Deutschland noch publiziert werden konnte und wie sich das Publikationsverhalten mit der Emigration änderte. Ebenso werden die Schicksale verschiedener philosophischer Zeitschriften nachgezeichnet, die ihr Erscheinen einstellen mussten. Aus den Erkenntnissen sollen mehrere Wissensartikel mit historischen Einordnungen entstehen. Geprüft wird auch, wie die DDEP als Open-Data-Projekt sinnvoll mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) verlinkt werden kann und wie bspw. der Neuerscheinungsdienst der Deutschen Nationalbibliothek genutzt werden könnte, um die DDEP zukünftig automatisiert mit relevanten Neuerscheinungen anzureichern. Das Projekt basiert vor allem auf der Technik des Data-Minings sowie einer experimentellen Analyse des Datenbestands mittels KI in Form eines eigens aufgesetzten Large Language Models auf Basis von Llama 3.2.

Das Projekt wurde von Max Beck beantragt und wird von ihm bearbeitet.

Ergebnisse und Weiterführendes

Projektbericht

Laufzeit

September 2024 - Februar 2025

Kontakt

DH-Stipendien@dnb.de

Letzte Änderung: 20.05.2025
Kontakt: DH-Stipendien@dnb.de

nach oben