Wie wir unsere Bestände erhalten
Eine wesentliche Aufgabe der Deutschen Nationalbibliothek besteht darin, den gesammelten Bestand dauerhaft zu sichern und dessen Nutzung langfristig zu gewährleisten.
Bei gedruckten Publikationen, wie Büchern oder Zeitschriften, kann Informationsverlust durch den langfristig möglichen Zerfall des Trägermediums oder durch externe Faktoren drohen. Bei digitalen Medienwerken, wie E-Books oder Hörbüchern, ist die Nutzbarkeit durch die Weiterentwicklung von Dateiformaten und Betriebsumgebungen gefährdet. Je nachdem, welches Risiko vorliegt, ergreifen wir notwendige Maßnahmen, um das Trägermaterial zu sichern und digital vorliegende Informationen zu bewahren.