G
Gesellschaft der Bibliophilen (Archiv / Bibliophilie)
Dokumentation zur Geschichte des Vereins und Vereinsakten, Korrespondenzen und Kleindrucke.
Umfang: 32 Archivkartons. Laufzeit: 1897 bis heute
Im Katalog
Johann Goldfriedrich 1870–1945 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Manuskripte, unter anderem Leitfaden einer Buchhandelsgeschichte; Aufstellung einer buchhändlerischen Fachbibliothek.
Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: circa 1913–1928
Im Katalog
Heinrich Gonski 1897–1984 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Korrespondenzen, Protokolle und andere Unterlagen aus seiner Tätigkeit in verschiedenen Gremien des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels; Materialien zu verschiedenen Themen, unter anderem: BAG Buchhändler-Abrechnungsgesellschaft 1950–1959, Buchgemeinde des Buchhandels 1950–1951, Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken (EKZ).
Umfang: 4 Archivkartons. Laufzeit: 1950–1962
Im Katalog
Gabriele Grünebaum * 1955 (Sammlung / Papiergeschichte)
Im Katalog
Erich Gruner 1881–1966 (Nachlass / Buch- und Schriftkunst)
Das Material des Leipziger Malers, Grafikers und Buchgestalters Erich Gruner wurde schon zu Lebzeiten des Künstlers dem Museum übergeben. Der Nachlass enthält unter anderem Briefwechsel, Entwürfe zu Gebrauchsgrafik, Probedrucke, Illustrationsentwürfe, Zeichnungen, Lithographien und Radierungen.
Umfang: 12 laufende Meter. Laufzeit: 1899–1964
Im Katalog