H
Bertold Hack 1925–1994 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Publikationen, Unterlagen zum "Bibliographischen Arbeitsbericht"; Materialsammlungen, unter anderem zur Tätigkeit im Börsenverein, zur Geschichte des Bahnhofsbuchhandels, zur Buchhandlung Emig, Amorbach, zu Hanns W. Eppelsheimer, Ernst Hauswedell, Georg Heinrich Meyer und Lambert Schneider; Korrespondenzen, unter anderem mit Theo W. Dengler, Annemarie Meiner, Georg Kurt Schauer, Lambert Schneider und Bernhard Wendt; Fotos.
Umfang: 4 Archivkartons. Laufzeit: 1925–1985
Im Katalog
Bernhard Hartmann 1849–1928 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Briefwechsel, Protokolle, Berichte, Statistiken unter anderem Unterlagen vorwiegend aus seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Ortsvereins der Buchhändler in Elberfeld-Barmen, als Vorstandsmitglied des Börsenvereins und Mitglied anderer buchhändlerischer Gremien.
Umfang: 8 Archivkartons. Laufzeit: 1883–1918
Im Katalog
Wilhelm Henckel 1825–1910 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Schriftstücke betreffend der Überlassung des Nachlasses und Briefe seiner russischen Freunde, darunter L. N. Tolstoi.
Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1875–1928
Im Katalog
Egbert Herfurth *1945 (Vorlass / Buchgestaltung, Illustration)
Egbert Herfurth gehört mit über 200 illustrierten Büchern, Plakaten und freien Arbeiten zu den bekanntesten Leipziger Illustratoren. Im 2016 übergebenen Vorlass befinden sich mehr als 8.000 Zeichnungen (Entwürfe, Skizzen und Andrucke bis zum fertigen Buch), Plakate, Exlibris Korrespondenz und Original-Druckstöcke.
Umfang: 14 laufende Meter
Franz Hinze 1919–2013 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Materialsammlungen zum Sortimentsbuchhandel; Presseberichte zur Leistungsgemeinschaft Buchhandel; Unterlagen zur Internationalen Buchmarkt-Forschung; unveröffentlichte Arbeiten anderer Verfasser zur Buchmarkt-Forschung, zum konfessionellen Buchhandel, zum Bahnhofsbuchhandel; Materialien zum Verband Deutscher Lesezirkel; Materialien zum Bahnhofsbuchhandel; Vortragsmanuskripte, Unterlagen von eigenen Seminaren; Materialien zur Geschichte des Frontbuchhandels.
Umfang: 45 Archivkartons. Laufzeit: 1940–1943; 1962–1997
Im Katalog
Peter Hobbing 1842–1931 (Teilnachlass / Buchgeschichte)
Buchhändleranzeigen, Prospekte, Zeitungsausschnitte, Rezensionsbelege, Briefe und handschriftliche Notizen und Auszüge aus verschiedenen Schriften und Zeitschriften zu Fragen des Buchhandels und der Buchhandelsgeschichte.
Umfang: 1 Archivkarton. Laufzeit: 1851–1922
Im Katalog
Julius Hoffmann Existenzzeitraum: 1885–1988 (Teilarchiv / Verlagsgeschichte)
Verlagsverträge, Bilanzen.
Umfang: 3 Archivkartons. Laufzeit: 1886–1975
Im Katalog