Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Leipzig: Samstag 8. November 2025

Am Samstag, dem 8. November ist der Museumslesesaal in Leipzig geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Kulturbund Deutscher Juden (Berlin) / Programm (Oktober 1933 – Dezember 1934)

Im Katalog

Achtung Titeländerung:
Fortsetzung ab Jg. 3. 1935, Nr. 02 (Februar) u.d.T. „Kulturbundbühne“

Bibliographische Angaben

Verantwortlicher Redakteur: Julius Bab

Erscheinungsort: Berlin

Verlag: Jg. 1. 1933, Nr. 10 (Oktober) – Jg. 2. 1934, Nr. 8 (August) : Goedecke & Gallinek, Berlin; Jg. 2. 1934, Nr. 9 (September) – Jg. 3. 1935, Nr. 01 (Januar): Verlag der Programmblätter des Kulturbundes Deutscher Juden (Georg Gordon), Berlin

Druck: Jg. 1. 1933, Nr. 10 (Oktober) – Jg. 2. 1934, Nr. 8 (August) : Goedecke & Gallinek, Berlin; Jg. 2. 1934, Nr. 9 (September) – Jg. 3. 1935, Nr. 01 (Januar): Otto Gröner (Inh. Franz Loewenson), Berlin

Format: A 5

Erscheinungszeit: nachgewiesen als „Programm“ Jg. 1. 1933 (Oktober) – Jg. 3. 1935, Nr. 01 (Januar); Fortsetzung als „Kulturbundbühne“ Jg. 3. 1935, Nr. 02 (Februar) – Jg. 6. 1938, Nr. 08 (August)

Erscheinungsweise: monatlich

Auflage: IV. Quartal 1933: 17.800; I. Quartal 1934: 16.200; II. Quartal 1934: 15.100

Quelle: Alle Angaben sind der Zeitschrift selbst entnommen

Erläuterungen zur Digitalisierung

Die Zeitschrift ist unvollständig überliefert

nach oben