SchriftBild. Russische Avantgarde
5. Juni bis 4. Oktober 2016 // Wechselausstellung
Die Ausstellung gibt einen Einblick in ein Jahrhundert-Experiment: Der bürgerlich-akademischen Kultur in Russland des beginnenden 20. Jahrhunderts setzen die Künstler*innen der russischen Avantgarde eine Neudefinition von Kunst entgegen. Nicht nur der jahrhundertelang tradierte Unterschied von Hochkultur und Alltagskultur, auch die Grenzen zwischen den Künsten werden eingerissen. Sprache, Schrift und Bild verschmelzen zu einer Synthese, neue Zeichenwelten mit universellem Anspruch entstehen.
Die Ausstellung kann dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher russischer Leihgeber*innen Arbeiten von allen wichtigen russischen Künstler*innen der Zeit zeigen - darunter Vladimir Mayakovsky, Alexander Rodchenko, Natalia Gontcharova, Pavel Tretyakov und Varvara Stepanova. Die Schau, die das Deutsche Buch- und Schriftmuseum im Rahmen des vom Auswärtigen Amt initiierten Jahres der deutsch-russischen Literatur in Kooperation mit dem Staatlichen Museums- und Ausstellungszentrum ROSIZO, Moskau zeigt, gibt einen einmaligen Einblick in diese vielstimmige kulturelle Revolution am Beginn des 20. Jahrhunderts.
Kurz-URL:
https://www.dnb.de/dbsmausstellungsarchiv
Kontakt:
dbsm-info@dnb.de