Navigation und Service

Vorlass Hans Ticha

Die Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums ist durch eine großartige Schenkung reicher geworden: Der Grafiker und Buchillustrator Hans Ticha (*1940) übergab seinen kompletten Vorlass dem Museum. Darunter befinden sich zahlreiche Skizzen und Entwürfe, Probe- und Zustandsdrucke für Buchillustrationen, Grafiken, Plakate und Schutzumschläge. Der Vorlass dokumentiert in seiner ausgesprochen großen Fülle das künstlerische Schaffen Tichas seit 1959 bis heute. Das Besondere an dem Bestand ist seine beinah lückenlose Dokumentation des Künstlers, der 2020 seinen 80. Geburtstag feierte.
Ticha zählt zu den herausragenden Illustratoren der Gegenwart und gilt als einziger „Pop-Künstler der DDR“, dazu ist er ein „geschichtsbewusster, hochpolitischer Kopf“ (FAZ). Er gestaltete über 150 Bücher und Einbände, zumeist für große Verlage. Zahlreiche seiner Arbeiten wurden von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes Buch“ ausgezeichnet und mit internationalen Preisen geehrt. Bei der Umsetzung literarischer Inhalte setzt Ticha eine breite Palette grafischer Techniken ein und entführt in eine heiter-ironische Bildwelt voller Einfallsreichtum.

Bereits 2007 übernahm das DBSM nach einer Ausstellung mit Arbeiten von Hans Ticha erste Grafiken des Künstlers.

Einband zu dem Buch „Zimmer mit Frühstück“ von Christoph Geiser

Bild / Video 1 / 7

Vorlass Hans Ticha: Einband zu dem Buch „Zimmer mit Frühstück“ von Christoph Geiser, 1977

Letzte Änderung: 18.02.2021

nach oben