Bildergalerie
Text abakadabra
Bild / Video 14 / 28
Lesung: Renate Hebauf „Du wirst nach Amerika gehen“
Am 10. März 2022 stellte Renate Hebauf ihre Publikation „Du wirst nach Amerika gehen: Flucht und Rettung unbegleiteter jüdischer Kinder aus Frankfurt am Main in die USA zwischen 1934 und 1945“ im Vortragssaal der Deutschen Nationalbibliothek vor. Ihr Buch befasst sich mit dem Thema der Kinderemigration in die USA aus Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch erzählt die bislang ungeschriebene Geschichte von jüdischen Kindern, die zwischen 1934 und 1945 getrennt von ihren Eltern aus Frankfurt am Main in die USA gerettet werden konnten. Anhand von zahlreichen Biografien schildert die Autorin exemplarisch die oft tragische Ausreise von Kindern aus Deutschland, die ihre Eltern meist nicht wiedersahen. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse verfolgt sie deren unterschiedliche Fluchtwege, Zwischenstationen und individuelle Rettungsgeschichten. Auch politische und gesellschaftliche Zusammenhänge sowie die Bemühungen und Schwierigkeiten der Hilfsorganisationen werden in dem Buch thematisiert. Dabei kommen zahlreiche ehemalige Kinderflüchtlinge selbst zu Wort sowie auch einzelne ihrer Nachkommen. Mit Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal nimmt das Buch außerdem Länder in den Blick, die für viele Kinder zu wichtigen, teils jahrelangen Zwischenstationen wurden. Die Buchvorstellung war Teil des des Begleitprogramms zur Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“. Bildnachweis: Umschlag: Brandes & Apsel Verlag, unter Verwendung eines Titelfotos des Aufbau vom 3. Oktober 1941 zur Ankunft der Kinder am 24. September 1941 mit der Serpa Pinto in New York. Fotograf: Leo Lieb. Quelle: Aufbau-Archive bei der Jüdischen Medien AG Zürich.
Letzte Änderung:
28.05.2024