Navigation und Service

Bildergalerie

Text abakadabra

Dr. Sylvia Asmus im Gespräch mit Dr. Ruth K. Westheimer

Bild / Video 17 / 28

Ein Abend für Dr. Ruth
Die Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“ würdigt die Lebensgeschichte von sechs Kindern aus Frankfurt am Main. Karola R. Siegel (später Dr. Ruth K. Westheimer) war eines von Ihnen. Karola musste 1939 im Alter von zehn Jahren unbegleitet am Frankfurter Hauptbahnhof in einen Sonderzug einsteigen und Deutschland verlassen. Sie entkam auf diese Weise der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime. Ihre weitere Kindheit verbrachte sie – stets nur temporär geduldet – in der Schweiz in einem Kinderheim. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs musste sie auch die Schweiz verlassen. Über Zwischenstationen in Palästina und Frankreich, erreichte Karola schließlich New York. Dort avancierte sie zur bekanntesten Sexualtherapeutin der USA und ist dort auch heute noch als Dr. Ruth K. Westheimer mit über 90 Jahren ein gefeierter Medienstar.
Im Gespräch mit Dr. Sylvia Asmus, Leiterin des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, gibt Dr. Ruth K. Westheimer Einblicke in ihr bewegtes Leben. Zum Mitschnitt der Veranstaltung

Letzte Änderung: 28.05.2024

nach oben