Navigation und Service

Bildergalerie

Text abakadabra

Ulrich Becher in St. Moritz, 1930er Jahre Fotografie: vermutlich Elise Becher, mit freundlicher Genehmigung von Martin Roda Becher

Bild / Video 20 / 28

Ein Abend für Ulrich Becher – Lesung und Gespräch anlässlich der Bücherverbrennungen
Anlässlich der Bücherverbrennungen, die sich in diesem Jahr zum 88. Mal jähren, widmete das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 dem Schriftsteller Ulrich Becher einen Abend. Dr. Moritz Wagner vom Schweizerisches Literaturarchiv SLA sprach mit Martin Roda Becher, dem Sohn Ulrich Bechers. Aus seinen Werken „Männer machen Fehler“ und „New Yorker Novellen“ las die Schauspielerin Anja Becher.

Dr. Sylvia Asmus berichtete „Aus Kisten, Koffern und Schachteln“ über die Überlieferungsgeschichte des Nachlasses von Ulrich Becher und Dr. Jesko Bender präsentierte die neue virtuell Sonderausstellung auf „Künste im Exil“: www.kuenste-im-exil.de/UlrichBecher

Letzte Änderung: 28.05.2024

nach oben