Bildergalerie
Text abakadabra
Aufzeichnung der virtuellen Veranstaltung "Exil in der Bundesrepublik Deutschland" am 15.09.2020
Bild / Video 21 / 28
Exil in der Bundesrepublik Deutschland. Bedingungen und Herausforderungen für Künstler*innen // Aufzeichnung der virtuellen Veranstaltung vom 15. September 2020Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht, darunter auch viele Künstler*innen. Nicht selten ist die künstlerische Tätigkeit selbst ein Grund für die Flucht ins Exil. Dort stehen die Geflüchteten einerseits vor großen Herausforderungen: Frühere Erfolge und die Anerkennung im Heimatland spielen auf einmal keine Rolle mehr, sie müssen sich auf eine neue Sprache, ein neues Publikum und ein neues Umfeld einstellen.
Laura Lotte Lemmer M.A. und Apl. Prof. Jochen Oltmer vom Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück präsentierten in einer virtuellen Veranstaltung ihre aktuelle Studie zu „Exil in der Bundesrepublik Deutschland. Bedingungen und Herausforderungen für Künstler*innen“. Am Gespräch nahm auch die Künstlerin Razan Sabbagh teil und berichtete aus ihrer ganz persönlichen Perspektive.
Letzte Änderung:
28.05.2024