Navigation und Service

Frankfurt am Main: Reparaturarbeiten Telefonanlage

Am 2. Mai ist der Frankfurter Standort der Deutschen Nationalbibliothek von 9:30 - 11:30 Uhr wegen Reparaturarbeiten telefonisch nicht erreichbar.

Bildergalerie

Text abakadabra

Porträt von Ruth Weiss Foto: Alexander Paul Englert

Bild / Video 8 / 28

Auch im Jahr 2022 zeichnete das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland wieder eine herausragende Persönlichkeit mit dem OVID-Preis aus. Die feierliche Preisverleihung am 15. September 2022 fand statt in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv.
Die Autorin und Bürgerrechtlerin Ruth Weiss wurde geehrt als eine »herausragende Repräsentantin der deutsch-jüdischen Generation«, die ins Exil nach Südafrika fliehen musste und sich dort in den 1970/80er-Jahren gegen die Apartheid engagierte. Ihr Lektor und Begleiter auf zahlreichen Lesereisen Lutz Kliche würdigte sie in einer persönlichen Laudatio und gab Einblicke in das bewegte Leben der Preisträgerin. Überreicht wurde der Preis von Dr. Deborah Vietor-Engländer (PEN-Zentrum) und Dr. Sylvia Asmus.

Letzte Änderung: 28.05.2024

nach oben