Ausstellungen und Kulturelle Angebote
Von den Anfängen der Schallaufzeichnung bis heute hat sich die Musikindustrie immer wieder neu erfunden. Dabei scheint die Kreativität der Musikpioniere nahezu grenzenlos. Einige der spannendsten Meilensteine dieser bewegten Geschichte haben wir für Sie in unserer Ausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“ zusammengestellt: Wachswalzen, Grammophone, selbstspielende Klaviere und Laserdiscs.
Oder besuchen Sie unsere virtuelle Ausstellung „Schmonzetten, Schmäh und Parodie“ und tauchen Sie in die Welt des Kabaretts des frühen 20. Jahrhunderts ein.
Im Deutschen Musikarchiv finden zudem immer wieder anregende Veranstaltungen statt – ein regelmäßiger Blick in unser Veranstaltungsangebot lohnt sich.
Kurz-URL:
https://www.dnb.de/dma
Kontakt:
info-dma@dnb.de