Navigation und Service

Leipzig: Mittwoch 28.05.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Frankfurt: Donnerstag 05.06.2025

Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Kunst am Bau

Im Rahmen der Förderung von „Kunst am Bau“ erhielt die Bibliothek hochrangige Werke deutscher und internationaler Künstlerinnen und Künstler: Hat man das Gelände durch die Backsteintore von Per Kirkeby betreten, trifft man in der Eingangsrotunde auf die Skulptur „Armalamor“ von Georg Baselitz. Das Treppenhaus zur Tiefgarage schmückt die Installation „Flügel“ von Ilya Kabakov. Beim Besuch der Cafeteria oder des Veranstaltungssaals können Sie Porträts berühmter Bibliotheken der Fotografin Candida Höfer entdecken. Eine Skulpturengruppe von Tobias Rehberger und die Arbeit „Heimkehr der Erinnerung. Fragen für Walter Benjamin“ von Jochen Gerz sind im Dienstbereich aufgestellt. Alle Werke, auch die im Dienstbereich, können Sie bei den regelmäßig angebotenen öffentlichen Führungen besichtigen.
Ausführliche Informationen bietet die reich bebilderte Publikation "Zugabe. Kunst in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main" mit Texten der Kunsthistorikerin Ruth Langen-Wettengl und Fotografien von Stephan Jockel.

Blick vom Bibliotheksgebäude auf die mäandernde Backsteinmauer vor der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Bild / Video 1 / 4

Per Kirkebys durchlässige, mäandernde Backsteinmauer bildet vor dem Bibliotheksgebäude einen Platz und schirmt es von der Hektik der umliegenden Straßen ab. Ihre offenen Durchblicke und geschlossenen Flächen schaffen eine Grenze zwischen den Ablenkungen des Alltags und der Konzentration im Lesesaal.

Letzte Änderung: 16.07.2018

nach oben