Navigation und Service

Leipzig: Donnerstag 15.05.2025

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig öffnet am Donnerstag, 15.05.2025 wegen Wartungsarbeiten erst um 16 Uhr.
Der Museumslesesaal und die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

Baugeschichte

...

Bücherturm links im Bild, im Hintergrund Gründungsgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig in einer Aufnahme aus dem Jahr 2006 vor der Sanierung der Außenfassade des Turmes Foto: Klaus D. Sonntag

Bild / Video 5 / 8

Dritte Erweiterung 1976–1982 Bücherturm
1977 wird der Grundstein für den dritten Erweiterungsbau gelegt, 1982 wird der sogenannte Bücherturm eingeweiht. Dieser Magazinturm aus Stahlbeton (Architekt: Arnd Schultheiß) besteht aus einem 55 Meter hohen Kern und fünf Magazinsegmenten, hat 14 Geschosse und neun Zwischengeschosse und bietet rund fünf Millionen Bänden Platz. Als Ingenieurbau wurde er in Gleitschalungsbauweise errichtet und orientiert sich in Kubatur und Ausrichtung nicht am historischen Gebäudeensemble sondern an den Punkthochhäusern auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Letzte Änderung: 30.05.2024

nach oben