Stadtrundgang: Frankfurter Kinder und Jugendliche im Exil
Guided tour
Foto: DEA
begin 27.10.2025, 15:00
end 27.10.2025, 17:00
duration 2 Stunden
location Frankfurt am Main
Mindestens 600 Frankfurter Kinder und Jugendliche entkamen mit sogenannten Kindertransporten zwischen Ende 1938 und September 1939 der nationalsozialistischen Diktatur.
Auf einem Stadtrundgang lernen wir sechs dieser Kinder kennen: Karola Ruth Siegel, Renate Adler, Elisabeth Calvelli-Adorno, Lili Fürst, Liesel Carlebach, Josef Einhorn. Wie haben sie in Frankfurt gelebt? Wie verlief ihre Rettung? Was erlebten sie in ihren Zufluchtsländern? Und wie gingen sie mit diesen Erfahrungen um?
Startpunkt des Rundgangs ist das Denkmal an die Kindertransporte im Frankfurter Bahnhofsviertel, Kaiserstraße, Ecke Gallusanlage. Endpunkt ist die Deutsche Nationalbibliothek in der Adickesallee. Bitte beachten Sie: Ein Teil der Strecke wird mit der U-Bahn zurückgelegt, dafür ist ein Ticket erforderlich.
Information und Kontakt
Treffpunkt: Startpunkt des Rundgangs ist das Denkmal an die Kindertransporte im Frankfurter Bahnhofsviertel, Kaiserstraße, Ecke Gallusanlage.
Kosten: Eintritt frei
Dauer: 2 Stunde
Alter: Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung: Anmeldung bis zum 23. Oktober per Mail an: exilarchiv-veranstaltungen@dnb.de
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 15 begrenzt.
Barrierefreiheit: Die Führung ist nicht barrierefrei zugänglich.
Kontakt: exilarchiv-veranstaltungen@dnb.de
Tel.: +49 69 1525 1987
Adresse und Anfahrt
Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main
Anfahrtsbeschreibung
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
1 / Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug
Vom Hauptbahnhof (Tiefebene) mit der U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 10 Minuten.
Mit dem Flugzeug
Vom Flughafen (Regionalbahnhof) mit der S-Bahn-Linie S8 oder S9 in Richtung Hanau beziehungsweise Offenbach bis zur Haltestelle „Konstablerwache“. Umsteigen in die U5 in Richtung Preungesheim bis zur Haltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“. Fahrzeit etwa 30 Minuten.
Mit dem Bus
Die Bushaltestelle „Deutsche Nationalbibliothek“ wird von der Linie M32 angefahren.
2 / Mit dem Fahrrad
In Frankfurt am Main ist die Deutsche Nationalbibliothek sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Sowohl über die Adickesallee, über die Nibelungenallee, als auch über die Eckenheimer Landstraße ist die DNB über Fahrradwege zu erreichen.
Direkt am Haupteingang befinden sich überdachte Fahrradständer.
3 / Mit dem Pkw
Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Eckenheimer Landstraße 165. Hier ist die Zufahrt zur Tiefgarage. Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,0 m.
Von Westen kommend
A 66 bis zum Autobahnende Miquelallee und der Beschilderung Fulda/Hanau folgen; an der dritten Kreuzung rechts in die Eckenheimer Landstraße Richtung Stadtmitte abbiegen; der Beschilderung folgend rechts in die Tiefgarage fahren.
Von Norden kommend
A 661 bis zur Ausfahrt Eckenheim, dort Richtung Innenstadt/Eckenheim einordnen und geradeaus bis zur dritten großen Ampelkreuzung fahren und diese überqueren. Am Gebäude der Deutschen Nationalbibliothek befindet sich nach etwa 100 Metern rechts die Einfahrt in die Tiefgarage.
Parken
Unser Parkhaus verfügt über 100 Pkw-Stellplätze im 1. UG für Besucher*innen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6–22 Uhr, Samstag 8–18 Uhr.
Kosten: 2,00 Euro/Stunde, Bezahlung bar oder mit Karte.
Die dauerhafte Anmietung von Parkplätzen ist nicht möglich.
Für Stellplätze auf der Straße erhebt die Stadt Frankfurt am Main im Holzhausenviertel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr Parkgebühren in Höhe von 50 Cent pro angefangene Viertelstunde.
4 / Barrierefreiheit
Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main verfügt über ausgewiesene Behindertenparkplätze in ihrem Parkhaus und neben dem Gebäude in der Schlosserstraße. Der Zugang von der Tiefgarage zu den öffentlichen Räumen der Bibliothek ist über einen Aufzug möglich. Von der Schlosserstraße ist der Haupteingang ebenfalls barrierefrei zu erreichen.
5 / Für Lieferanten
Die Anfahrt für Lieferanten zum Betriebshof erfolgt analog der Anfahrt mit dem Pkw über die Eckenheimer Landstraße; der Beschilderung folgend rechts in den Betriebshof fahren.
Adresse für das Navigationsgerät:
Eckenheimer Landstraße 165
Last changes:
18.09.2025
Contact:
exilarchiv-veranstaltungen@dnb.de