Navigation and service

Rundgang „Der Reisende“ – Hörerlebnis zum Roman von Ulrich Alexander Boschwitz

Personen sitzen in der Installation „Der Reisende“ und hören über Kopfhörer die Geschichte eines jüdischen Kaufmanns. Das Bild ist in Türkis eingefärbt. Foto: Zepiur Azizkhani

Erleben Sie in der Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ die eindrucksvolle Hörspielinszenierung „Der Reisende“ – ein intensives Zusammenspiel aus Sound, Video und Licht, geschaffen vom internationalen Theaterkollektiv Auricle.

Im Mittelpunkt steht die fiktive, doch bewegend reale Geschichte des jüdischen Kaufmanns Otto Silbermann, der im nationalsozialistischen Deutschland zur Flucht gezwungen ist. Das etwa 30-minütige Hörerlebnis lässt Sie tief in seine Welt eintauchen – in die Angst, die Rastlosigkeit, das Gefühl, nirgends mehr sicher zu sein.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Austausch ein: Kommen Sie mit uns ins Gespräch über Verfolgung und Flucht im Nationalsozialismus – und die bedrückende Aktualität dieses Romans.

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 15 Personen (die Installation verfügt über 15 Sitzplätze. Für größere Gruppen kann das Angebot nach Rücksprache mit dann längerem zeitlichen Umfang angepasst werden.)

Dauer: 60 Minuten

Zielgruppe: für alle offen

Preis: kostenfrei

Last changes: 27.06.2025

to the top