Navigation and service

Technical fault

Due to a network fault, various services are currently down, including the DNB catalogue, beta version catalogue and ZDB. We are working on a solution and apologise for any inconvenience.

Leipzig: 30.10.to 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 to 03.11.2025:The multimedia/periodical reading room and the map reading room are closed from 30.10 to 03.11.

Leipzig: 31 October 2025 (Reformation Day )

Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Workshop „Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten“

Drei Jugendliche in der Ausstellung des Deutschen Exilarchivs, die sich unterhalten. Das Bild ist in Hellgrün eingefärbt. Foto: Josephine Kreutzer

In Form einer Rallye erkunden die Schüler*innen selbstständig die Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ in kleinen Teams. Anhand authentischer Quellen und Objekte beschäftigen sie sich mit dem Nationalsozialismus und dem deutschsprachigen Exil ab 1933. Sie lernen Grundlagen der NS-Verfolgungspolitik kennen und beschäftigen sich mit der daraus resultierenden Erfahrung von Flucht und Exil. Dabei stehen vor allem Fluchtgründe, -wege und -hindernisse im Fokus, wie auch Formen des Neuanfangs und Fragen der Rückkehr. In Kleingruppen tauschen sich die Schüler*innen über das Erfahrene aus. Die Ergebnisse der Beschäftigung werden im Plenum zusammengetragen und diskutiert. Dabei werden auch gegenwärtige Bezüge hergestellt.

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 25 Personen (die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)

Dauer: 180 Minuten

Zielgruppe: Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9-11

Preis: kostenfrei

Last changes: 30.06.2025

to the top