Workshop „Frag nach – für Kinder“
Foto: Josephine Kreutzer
Der Workshop nähert sich dem digitalen interaktiven Interview von Inge Auerbacher auf kindgerechte Weise.
Gemeinsam erkunden die Kinder die Ausstellung „Frag nach!“ und lernen die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher und ihrer Puppe Marlene kennen. Sie beschäftigen sich mit dem Leben von Inges jüdischer Familie, der schleichenden Ausgrenzung und gewaltsamen Verfolgung während des Nationalsozialismus und dem Neuanfang in den USA.
Anschließend dürfen die Kinder ihre Fragen an das interaktive Interview von Inge Auerbacher richten. Dabei erhalten sie auch interessante Einblicke in die Technik hinter dem Interview.
Zum Abschluss reflektieren sie kreativ über Inge Auerbachers Lebensgeschichte.
Zum Einstieg in das Thema laden wir die Kinder ein, einen Gegenstand mitzubringen, der ihnen wichtig ist und mit dem sie eine persönliche Geschichte verbinden.
Information und Kontakt
Gruppengröße: max. 15 Personen (die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)
Dauer: 120 Minuten
Zielgruppe: Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren
Preis: kostenfrei
Last changes:
30.06.2025