Workshop „Jenny Erpenbeck: Heimsuchung“
Foto: Anna Nübling
Der Workshop zur Abiturlektüre „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck unterstützt die Schüler*innen, die zeitgeschichtlichen Ereignissen, die im Roman verhandelt werden, besser zu verstehen.
Anhand historischer Objekte in der Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ und weiterführender Quellen recherchieren die Schüler*innen eigenständig zu vier Themenfeldern, die eng mit dem Roman verbunden sind. Sie beschäftigen sich mit Flucht und Exil, Deportation und Schoah, politischer Verfolgung und Widerstand sowie Rückkehr und Heimat. Die Ergebnisse der Beschäftigung werden im Plenum zusammengetragen und diskutiert und machen die im Text beschriebenen Ereignisse greifbar.
Information und Kontakt
Gruppengröße: max. 25 Personen (die Gruppengröße kann nach Rücksprache erhöht werden.)
Dauer: 180 Minuten
Zielgruppe: Schüler*innen der Q-Phase
Preis: kostenfrei
Last changes:
22.07.2025