Navigation and service

Workshop „Kindern vom Exil erzählen“

Drei Jugendliche in der Ausstellung des Deutschen Exilarchivs, die sich unterhalten. Das Bild ist in Hellgrün eingefärbt. Foto: Josephine Kreutzer

Der Workshop behandelt das Thema der Ausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ auf kindgerechte Weise. Im Laufe des explorativen Workshops lernen die Kinder die Lebensgeschichten von Kindern und Jugendlichen kennen, die ihre Heimat verlassen und in einem fremden Land neu anfangen mussten: Wie sah ihr Leben vor der Flucht aus? In welchem Land fanden sie Zuflucht? War das weit weg von der Heimat und wie kamen sie dort zurecht? Bilder, Objekte und Dokumente, die gemeinsam in der Ausstellung entdeckt werden, machen die individuellen Erfahrungen für die Kinder nachvollziehbar und konkret.

Anschließend reflektieren sie kreativ über eigene Vorstellungen und Erfahrungen von Zuhause- oder Fremd-Sein.

Zum Einstieg in das Thema laden wir die Kinder ein, einen Gegenstand mitzubringen, der ihnen wichtig ist oder der von einer weiten Reise erzählt.

Information und Kontakt

Gruppengröße: max. 15 Personen

Dauer: 120 Minuten

Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Preis: kostenfrei

Last changes: 30.06.2025

to the top