Navigation and service

Leipzig: Wednesday, 30.04.2025

The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Frankfurt am Main: Repair work telephone system

On 2 May, the Frankfurt site of the German National Library will be unavailable by telephone from 9.30 - 11.30 due to repair work.

Jüdische Auswanderung (Berlin; 1936-1939)

Im Katalog

Bibliographische Angaben

Früherer Titel: Von 1928-1935 u.d.T. „Korrespondenzblatt über Auswanderungs- und Siedlungswesen“

Untertitel: Jg. 1936, Nr. 1 (September) – Jg. 1937, Nr. 1 (Herbst): Korrespondenzblatt über Auswanderungs- und Siedlungswesen; Jg. 1938, Nr. 1 (Juli) - : Korrespondenzblatt für Auswanderungs- und Siedlungswesen; Jg. 1939, Nr. 01 (Januar): nach Südamerika (mit Zusatz: Neuausgabe 1939); Jg. 1939, Nr. 02 (April): nach Australien und anderen Gebieten des englischen Imperiums

Herausgeber: Jg. 1936, Nr. 1 (September) - Jg. 1939, Nr. 01 (Januar): Hilfsverein der Juden in Deutschland, Berlin; Jg. 1939, Nr. 02 (April): Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

Verantwortlicher Redakteur: Jg. 1936, Nr. 1 (September) – Jg. 1938, Nr. 1 (Juli): Dr. Arthur Prinz; Jg. 1939, Nr. 01 (Januar) - Jg. 1939, Nr. 02 (April): Dr. Alexander Gutfeld

Erscheinungsort: Berlin

Verlag: Jg. 1936, Nr. 1 (September) – Jg. 1938, Nr. 1 (Juli): Schmoller & Gordon, Berlin; Jg. 1939, Nr. 01 (Januar) - Jg. 1939, Nr. 02 (April): Jüdischer Kulturbund in Deutschland, Abteilung Verlag, Berlin

Druck: Jg. 1936, Nr. 1 (September) - Jg. 1937, Nr. 1 (Herbst): Scholem, Berlin-Schöneberg; Jg. 1938, Nr. 1 (Juli): Lichtwitz, Berlin-Schöneberg; Jg. 1939, Nr. 01 (Januar) - Jg. 1939, Nr. 02 (April): Nova-Druckerei, Berlin

Format: A 4

Erscheinungszeit: nachgewiesen Jg. 1936, Nr. 1 (September) - Jg. 1939, Nr. 02 (April)

Erscheinungsweise: unregelmäßig, 1-2 mal im Jahr

Auflage: Jg. 1936, Nr. 1 (September): 10.000; Jg. 1937, Nr. 1 (Herbst): 9.000; Jg. 1938, Nr. 1 (Juli): 15.000; Jg. 1939, Nr. 01 (Januar): 10.000; Jg. 1939, Nr. 02 (April): 10.000

Quelle: Alle Angaben sind der Zeitschrift selbst entnommen

Erläuterungen zur Digitalisierung

Die Ausgaben unter dem früheren Titel „Korrespondenzblatt über Auswanderungs- und Siedlungswesen“ sind unter „Korrespondenzblatt“ zu finden

to the top