Navigation and service

Technical fault

Due to a network fault, various services are currently down, including the DNB catalogue, beta version catalogue and ZDB. We are working on a solution and apologise for any inconvenience.

Leipzig: 30.10.to 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 to 03.11.2025:The multimedia/periodical reading room and the map reading room are closed from 30.10 to 03.11.

Leipzig: 31 October 2025 (Reformation Day )

Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

76 Results

Page 1: Results 1–10

Die Gegenwart des Exils – Michel Friedman fragt Bodo Ramelow Event

Weimar

Das Exilarchiv gastiert mit seiner Veranstaltungsreihe „Die Gegenwart des Exils – Friedman fragt“ in Weimar: Zur Eröffnung des Festivals „Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte“ fragt der Publizist Michel Friedman Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow: Wie findet man Heimat?

Mediengeschichte des Protests #4: 60 Jahre Leipziger Beatdemo Event

Leipzig

In der Reihe „Mediengeschichte des Protests“ veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Deutsche Buch- und Schriftmuseum und dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig eine Podiumsdiskussion zu „60 Jahre Leipziger Beatdemo“.

Führung durch die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Guided tour

Frankfurt am Main

Erfahren Sie bei einem informativen Rundgang durch die Bibliothek in Frankfurt am Main mit unserem Partner Frankfurter Stadtevents mehr über die Deutsche Nationalbibliothek.

Bibliotheksführung in Leipzig Guided tour

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

Lichtw:orte. Leipziger Lichtlyrik German Museum of Books and Writing

Leipzig

Unter dem Motto „Leipziger Lichtlyrik“ präsentiert das Deutsche Literaturinstitut Leipzig zusammen mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum eine Woche lang Poesie. Das Projekt inszeniert vom 3. bis 9. November Gedichte als „leuchtende Stolpersteine“ im Stadtraum.

Benutzungseinführung
Leipzig Introductory session

Leipzig

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek?
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie am besten im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Depotgeflüster:
Von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern Guided tour

Leipzig

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.

Museumsbingo – ein neues Format der Wissensvermittlung Hands-on events

Leipzig

Wer hat die erste Reihe voll? Mit etwas Glück und Wissen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum punkten beim Spiele-Klassiker Bingo.

Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte Guided tour

Leipzig

In 15 Minuten durch die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“

Kreativwerkstatt: Sterne falten Hands-on events

Leipzig

Transparent und leuchtend fürs Fenster, als Kranz mit Teelichtern für den Tisch oder als Anhänger für den Weihnachtsbaum – wir falten zauberhafte Weihnachtssterne

to the top