Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet.
BookTalkWalk – GedankenGänge mit Jahrhundertbüchern. Zum Auftakt der Spaziergangsreihe stellt Heiko Rosenthal sein persönliches Jahrhundertbuch „Das Summen in der Wiese“ von Dave Goulson vor.
Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.
Der Meisterschüler Hendrik Heinicke (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig) präsentiert im Rahmen seiner Abschlussprüfung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum sein Projekt „Formen des Protests“.
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.
Cookies help us to provide our services. By using our website you agree that we can use cookies. Read more about our Privacy Policy and visit the following link: Privacy Policy