Navigation und Service

21 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Frag nach! Digitale Geschichtsvermittlung mit Erinnerungen von Zeitzeug*innen des Holocaust Veranstaltung

Leipzig

Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier - ein Workshop für Schulklassen im Rahmen der interkulturellen Wochen in Leipzig

Was eine Gesellschaft zusammenhält Veranstaltung

hybrid

Was eine Gesellschaft zusammenhält und was öffentlich-rechtliche Medien dazu beitragen:
Präsentation der Studie von ZDF, ARD und Deutschlandradio

Anmelden

Hingeschaut! Objekte der Erinnerung Führung

Frankfurt am Main

Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.

Geschichte(n) am Mittag:
Frankfurter Schule im Exil Führung

Frankfurt am Main

In 15 Minuten durch die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.

Führung am Samstag: "Fluchtgeschichten“ Führung

Frankfurt am Main

Neue Inhalte, neue Zugänge, neue Perspektiven! Entdecken Sie die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei unserer monatlichen Führung am Samstagnachmittag.

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.

Geschichte(n) am Mittag:
Enemy Aliens! Internierungslager im Exil Führung

Frankfurt am Main

In 15 Minuten durch die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.

nach oben