Navigation und Service

118 Veranstaltungen

Seite 3: Ergebnisse 21-30

Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte Führung

Leipzig

In 15 Minuten durch die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

„In Echt?“– VR-Projekt mit Überlebenden des Holocausts inecht

Frankfurt am Main

Wie das Projekt „Frag nach!" des Exilarchivs zielt auch das Projekt "In Echt?" darauf ab, Zeitzeug*innenberichte für nachfolgende Generationen zu bewahren. Im Rahmen einer Deutschlandtour ist „In Echt?“ mit dem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der DNB in Frankfurt am Main.

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Workshop für Lehrkräfte zu Formaten der Holocaust-Vermittlung inecht

Frankfurt am Main

Im diesem Workshop können Lehrkräfte und Multiplikator*innen die innovativen Formate „In Echt?“ und „Frag nach!“ kennenlernen. Beide setzen sich dafür ein, die Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden für zukünftige Generationen zu bewahren.

Mit Anmeldung

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen inecht

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

Mit Anmeldung

nach oben